DepriBuddy zu Gast bei Radio LORA
In dem Radiobeitrag "Einsamkeit – Eine erste Annäherung und Hilfen" des Freien Radios LORA München hatte unsere Projektleiterin Kerstin Guhlemann am 6. Februar 2025 die Gelegenheit, DepriBuddy vorzustellen.
Im Gespräch mit Redakteurin Anita Härle erläuterte sie u. a. die Anliegen des Projekts vor dem Hintergrund der pathogenen Wirkung von Einsamkeit als empfundener Diskrepanz zwischen erwünschten und real vorhandenen sozialen Beziehungen und der Problematik, bei antriebsmindernden seelischen Erkrankungen Sozialkontakte nicht mehr ausreichend herstellen, halten und ausbauen zu können.
Sie beschrieb die Struktur der im Projekt zu entwickelnden App, deren geplante Funktionen und Inhalte und gab Einblicke in die bisherige Arbeit im Projektverbund sowie in die Erfahrungen und Erkenntnisse, die sich aus dem partizipativen Entwicklungsprozess mit der Zielgruppe bislang ergeben haben.
Der Beitrag ist hier verfügbar (um das Projekt DepriBuddy geht es ab Minute 44):
https://lora924.de/2025/02/09/einsamkeit-eine-erste-annaehrung-und-hilfen/
(Bildquelle: Collage: sfs; Logo rechts: Freies Radio LORA München)